Ferienparadies Natterer See

Genussurlaub vom Feinsten in Innsbruck und Umgebung

Entdecken und genießen rund um den Natterer See

Genießer kommen in Tirol voll auf ihre Kosten. Ausflüge, Bummeln, Shoppen, Tradition und Kultur... Gemütlich heißt hier auf keinen Fall langweilig! Erleben Sie einen erinnerungsreichen Tag in der malerischen Altstadt, einen geselligen Abend mit lokalem Brauchtum oder tanken Sie Kraft in der wunderschönen alpinen Natur.

Mit der Innsbruck Welcome Card erhalten unsere Gäste ab 2 Nächten viele attraktive Ermäßigungen und Benefits.

Unsere Rezeptionistinnen beraten Sie gerne persönlich und verraten ihre Gehimtipps!
Wir wünschen viel Freude beim Entdecken!

Innsbruck Welcome Card ab 2 Nächten im Ferienparadies Natterer See
 

Welcome Card

Innsbruck und seine Feriendörfer entdecken

Ab 2 Nächten Aufenthalt erhalten Sie gratis Ihre Innsbruck Welcome Card mit vielen attraktiven Inklusivleistungen

Streichelzoo Natterer Boden

Das Wirtshaus Natterer Boden birgt eine besondere Überraschung: Der Streichelzoo mit Eseln, Kaninchen, Schafen und mehr begeistert große und kleine Kinder!
Mehr

Angelteich Geroldsmühle

Die Fischzucht Geroldsmühle mit ihren neun Naturteichen ist nur ein paar Gehminuten vom Natterer See entfernt. Kaufen Sie oder angeln Sie Ihren Fisch!
Mehr

Tiroler Landesmuseen

Tirols Kunst und Kultur erleben und dabei lernen: Ziel der Tiroler Landesmuseen ist die Erforschung Tirols, seiner Natur, Geschichte, Kultur, Kunst, Wirtschaft und Technik, sowie die Kenntnis von Land und Leuten. Das sind die vielfältigen fünf Tiroler Landesmuseen: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Tiroler Volkskunstmuseum, Kaiserliche Hofkirche, "Das Tirol Panorama" mit Kaiserjägermuseum (am Bergisel) und das Zeughaus.
Mehr

Bauernmärkte

Spezialitäten aus heimischer Landwirtschaft: Wochenmärkte haben in Innsbruck eine lange Tradition. Lokales Gemüse, Obst, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Honig, Marmeladen, Schnäpse und vieles mehr werden angeboten. Wer samstags zum Wiltener Platzl kommt, glaubt sich wirklich in einem Dorf, denn allwöchentlich findet hier ein bestens besuchter kleiner Bauernmarkt statt, der blumige und fruchtige Farbenpracht sowie genüssliche Düfte von Speck, Käse und Würsten verbreitet. Der Bauernmarkt am Sparkassenplatz erfreut sich bei Einheimsichen und Gästen gleichermaßen großer Beliebtheit und ist stets stark frequentiert. Hier werden frische "Tiroler Kiachl" und andere Köstlichkeiten aus der traditionell-bäuerlichen Küche angeboten.
Mehr

Glockengießerei Grassmayr

Gießerei und Museum Grassmayr: Hier erleben Sie jahrhundertealte Tradition. Seit dem Jahre 1599 werden hier Glocken und Kunstwerke aus Bronze gegossen. Beim Eintritt in die alte Gusshalle spüren Besucher die Mystik des traditionsreichen Handwerks. Ein 200 Jahre alter Holzflammofen ist hier nicht nur geschichtliches Dokument, sondern immer noch traditionsreiches Werkzeug. Meisterwerk des "Glockenmuseums" ist die gelungene Vernetzung musealer Räume mit lebendigem Handwerk. Können doch Besucher den Gießern während der Betriebszeiten in der modernen und farbenfrohen Glockengießerei bei ihrer Arbeit zusehen. Das Herz der Glockengießerei ist eine sechs Meter tiefe Grube, in der eine Glocke mit maximalem Gewicht von 37 Tonnen gegossen werden könnte.
Mehr

Tiroler Abend mit Familie Gundolf

Tanz, Gesang und Brauchtum hautnah: Seit vielen Jahrzehnten leben die Familie Gundolf und Freunde Tiroler Brauchtum auf der Bühne im Sandhof Innsbruck vor. Von April bis Oktober finden diese Abende sogar tagtäglich statt! Dabei können Besucher von Nah und Fern Tiroler Gesang, Tanz, Musikeinlagen, Schuhplattler und Jodellieder genießen. Auch 3-gängige Tiroler Menüs und Transferservice aus ganz Innsbruck und Umgebung werden angeboten.
Mehr

Christkindlmärkte

Innsbrucks berühmte Weihnachtsmärkte verteilen sich in der ganzen Stadt, von der geschäftigen Altstadt über verwinkelte Gassen bis in luftige Höhen am Bergisel. Der traditionelle Weihnachtszauber begeistert Jung und Alt: Geschmackvolle Souvenirs, leckere Schmankerl und heißer Glühwein mit der funkelnden Nordkette im Hintergrund... Wenn da mal keine Weihnachtsstimmung aufkommt! Beim alljährlichen Christkindleinzug erfährt das winterliche Treiben seinen Höhepunkt.
Mehr

Kneippanlage Lans

Auf den Spuren von Sebastian Kneipp: Für Kneippfreunde wurde, nicht weit vom Gasthof "Wilder Mann" in Lans entfernt, eine naturintegrierte Kneippanlage mit einem Tretbecken und einem Armbecken errichtet. Die Kneippanlage in Lans ist vom Ferienparadies Natter See aus mit dem PKW in ca. 20 Minuten erreichbar. Folgen Sie dem Kochholzweg nach Süden und genießen Sie das erfrischende Wasser, fördern Sie Ihre Durchblutung und stärken Sie Ihr Immunsystem!
Mehr

Relaxed urlauben

Den Natterer See genießen

Essen & Trinken
Gastronomie am Natterer See

Darf es Pizza, Schnitzel, Steak oder Burger sein? Bei unserem vielfältigen Gastronomie-Angebot freut sich der Gaumen! Romantisch, familienfreundlich oder gesellig...