Innsbrucks Magic Mountain - die Nordkette
Winterliches Stelldichein bei Sport, Chillen und viel Sonne
Diese Stadt gibt Dir Berge - und einen ganz besonders. Die Innsbrucker Nordkette ist nicht nur beeindruckende Kulisse, die zum Beispiel beim Blick aufs Goldene Dachl imposant im Hintergrund aufragt. Sie ist auch eine „Stadtpflanze“, die von Innsbrucks Zentrum aus in nur 20 Minuten mit den Nordkettenbahnen erreichbar ist. Der Nordkette gelingt der perfekte Schulterschluss zwischen Stadt und Berg, der Innsbruck zum Zusatz „Hauptstadt der Alpen“ verhalf. Hier die quirlige Stadt, urbanes Flair - und dort die Weite des Alpenparks Karwendel mit den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten das ganze Jahr über. Im Winter hat diese Freizeit viele Namen, ist doch die Seegrube eines der beliebtesten Skigebiete für alle, wenn sie schnell auf die Piste wollen. In weniger als einer halben Stunde schnallt man auf 1.900 Höhenmetern die Ski an, oder man fährt noch eine Station weiter aufs Hafelekar (2.256 m) und wagt sich die extrem steile Karrinne hinunter, ein Vergnügen, das nur geübten Skifahrern zu empfehlen ist. Die Seegrube kann aber nicht nur „wild“, sondern auch „elegant“ oder „gemütlich“. So sind etwa die Nachtfahrten der Nordkettenbahnen jeden Freitag die ideale Gelegenheit, die Alpen-Lounge zu erkunden. Aperitif in der Cloud9, und dann zum Abendessen in die Alpen-Lounge, wo die ganze Pracht der Winternacht sowie der Blick auf die glitzernde Stadt Innsbruck tief drunten den passenden Augenschmaus zu den Gaumenfreuden bietet.
www.innsbruck.info